entfernungsanzeiger
1Entfernungsanzeiger — nuotolio rodytuvas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. range indicator vok. Entfernungsanzeiger, m rus. указатель дальности, m pranc. indicateur de distance, m …
2M 12 (Ukraine) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/UA M Fernstraße M12 in der Ukraine …
3Liste der Baudenkmäler in Jülich — Die Liste der Baudenkmäler in Jülich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Jülich im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Jülich… …
4Distanzsäule — Postmeilensäule Bad Liebenwerda Historischer Meilenstein im Bielefelder Stadtteil Brackwede Ummeln Unter Meilenstein, ebenso wie unter einer Postmeilensäule, versteht man in regelmäßigen Abständen an Straßen errichteten …
5Meilenstein — Kursächsische Postmeilensäule in Leisnig …
6Meilenstein (Begriffsklärung) — Meilenstein steht für: Miliarium, römische Meilensteine Postmeilensäule, ein Entfernungsanzeiger an Straßen ein bedeutender Entwicklungsschritt, etwa eine Erfindung Meilenstein (Projektmanagement), ein Zwischenziel im Projektmanagement… …
7Meilensteine — Postmeilensäule Bad Liebenwerda Historischer Meilenstein im Bielefelder Stadtteil Brackwede Ummeln Unter Meilenstein, ebenso wie unter einer Postmeilensäule, versteht man in regelmäßigen Abständen an Straßen errichteten …
8Posthalbmeilensäule — Postmeilensäule Bad Liebenwerda Historischer Meilenstein im Bielefelder Stadtteil Brackwede Ummeln Unter Meilenstein, ebenso wie unter einer Postmeilensäule, versteht man in regelmäßigen Abständen an Straßen errichteten …
9Postmeilenstein — Postmeilensäule Bad Liebenwerda Historischer Meilenstein im Bielefelder Stadtteil Brackwede Ummeln Unter Meilenstein, ebenso wie unter einer Postmeilensäule, versteht man in regelmäßigen Abständen an Straßen errichteten …
10Postmeilensäule — Bad Liebenwerda Historischer Meilenstein im Bielefelder Stadtteil Brackwede Ummeln Unter Meilenstein, ebenso wie unter einer Postmeilensäule, versteht man in regelmäßigen Abständen an Straßen errichteten …
- 1
- 2