entfernung zum vorhaltepunkt (

  • 1ZSU-23-4 — Schilka Fla Sfl ZSU 23 4 im Artilleriemuseum St. Petersburg Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hk xm 29 — HK XM29 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler:/Hersteller: Heckler Koc …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hkxm29 — HK XM29 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler:/Hersteller: Heckler Koc …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hkxm 29 — HK XM29 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler:/Hersteller: Heckler Koc …

    Deutsch Wikipedia

  • 5XM29 — HK XM29 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler:/Hersteller: Heckler Ko …

    Deutsch Wikipedia

  • 6XM29 OICW — HK XM29 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler:/Hersteller: Heckler Ko …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Xm-29 — HK XM29 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler:/Hersteller: Heckler Ko …

    Deutsch Wikipedia

  • 8HK XM29 — Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: XM29 Entwickler/Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 9SA-6 Gainful — Waffensystem 2K12: Aufklärungs und Leitstation 1S91 (Vordergrund) und Startrampe 2P25 (Hintergrund links) mit Raketen 3M9 SA 6 Gainful ist der NATO Codename für das sowjetische Flugabwehrraketensystem 2K12 „Kub“ (russisch: Куб – Würfel) und seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kommandogerät-6 — Das Kommandogerät 6 (russisch: Прибор управления артиллерийским зенитным огнем 6, abgekürzt ПУАЗО 6, Transkription: Pribor uprabljenia artilleriskim senitnuim ognem) diente zur Führung des Feuers von Flak Batterien. Mit Hilfe des Gerätes wurde… …

    Deutsch Wikipedia