entehrung
1Entehrung — Entehrung,die:⇨Schande(1) EntehrungSchande,Unehre,Schmach,Entehrung,Bloßstellung,Kompromittierung,Kränkung,Demütigung …
2Entehrung — Entehrung, 1) Minderung od. Verlust der guten Meinung, welche Andere von Einem haben; die Selbst E. geschieht durch niedrige Denkart u. Handlungen, bei denen der Mensch seine Würde als vernünftiges u. sittliches Wesen vergißt. E. durch Andere… …
3Entehrung — Entehrung, die gänzliche oder teilweise Entziehung der bürgerlichen Ehre (s. d.). Entehrende Verbrechen sind diejenigen, die eine entehrende Strafe, d.h. eine mit dem Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte (s. d.) verknüpfte, nach sich ziehen. In… …
4Entehrung — Ent|eh|rung 〈f. 20; unz.〉 das Entehren * * * Ent|eh|rung, die; , en: das Entehren. * * * Ent|eh|rung, die; , en: das Entehren …
5Entehrung — Ent|eh|rung …
6Ehre der Samurai — Daten zum Spiel Autor Scott Kimball Grafik Alexander Farquharson, Barbara Spelger Verlag Amigo Erscheinungsjahr 2003 Art Kartenspiel Mitspieler …
7Laokoon — Künstlerische Darstellung von Laokoon kurz vor seinem Tod (Detail der Laokoon Gruppe) Laokoon (altgriechisch Λᾱοκόων /Laːokóɔːn/) war in der griechischen und römischen Mythologie ein trojanischer …
8Библиография Ивана Ильина — Содержание 1 1900 е 1.1 1903 1.2 1904 1.3 1905 1.4 …
9Interpretation des Laokoonmythos — → Hauptartikel: Laokoon Dieser Artikel beschäftigt sich mit den zahlreichen fachwissenschaftlichen Interpretationen des Laokoonmythos. Zur Person selbst, zur Entwicklung des Laokoonmythos und zu dessen Rezeption siehe den Artikel Laokoon.… …
10Schande — a) Beschämung, Blamage, Bloßstellung, Demütigung, Entehrung, Erniedrigung, Herabsetzung, Herabwürdigung, Kompromittierung, Kränkung; (geh.): Makel, Schimpf, Schmählichkeit, Unehre; (bildungsspr.): Desavouierung; (geh. emotional): Schmach. b)… …