ent'scheidung

  • 1Schiedsrichter — Unparteiischer; Referee (fachsprachlich); Schiri (umgangssprachlich) * * * Schieds|rich|ter [ ʃi:ts̮rɪçtɐ], der; s, , Schieds|rich|te|rin [ ʃi:ts̮rɪçtərɪn], die; , nen: unparteiische Person, die ein Spiel, besonders zwischen Mannschaften, leitet …

    Universal-Lexikon

  • 2Breitenfeld (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Krise — Die Krise (Alt und gelehrtes Griechisch κρίσις krísis ursprünglich ‚die Meinung‘, ‚Beurteilung‘, ‚Entscheidung‘, später mehr im Sinne von ‚die Zuspitzung‘) bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Krisensituation — Die Krise (alt und gelehrtes Griechisch κρίσις, krísis  heute κρήση, krísi  ursprünglich „die Meinung“, „Beurteilung“, „Entscheidung“, später mehr im Sinne von „die Zuspitzung“) bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lebenskrise — Die Krise (alt und gelehrtes Griechisch κρίσις, krísis  heute κρήση, krísi  ursprünglich „die Meinung“, „Beurteilung“, „Entscheidung“, später mehr im Sinne von „die Zuspitzung“) bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Psychische Krise — Die Krise (alt und gelehrtes Griechisch κρίσις, krísis  heute κρήση, krísi  ursprünglich „die Meinung“, „Beurteilung“, „Entscheidung“, später mehr im Sinne von „die Zuspitzung“) bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Psychologische Krise — Die Krise (alt und gelehrtes Griechisch κρίσις, krísis  heute κρήση, krísi  ursprünglich „die Meinung“, „Beurteilung“, „Entscheidung“, später mehr im Sinne von „die Zuspitzung“) bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sinnkrise — Die Krise (alt und gelehrtes Griechisch κρίσις, krísis  heute κρήση, krísi  ursprünglich „die Meinung“, „Beurteilung“, „Entscheidung“, später mehr im Sinne von „die Zuspitzung“) bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hanna Rademacher — (* 15. Dezember 1881 als Johanna Franziska Leuchs in Nürnberg; † 31. Juli 1979 in Schmallenberg/Sauerland) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben Hanna Rademacher war die Tochter eines Verlegers. Sie besuchte höhere Schulen in Nürnberg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schiedsrichter — Schiedsrichter: Das heute besonders im Sport gebräuchliche Wort bezeichnete ursprünglich einen ehrenamtlich bestellten Vermittler in privaten Streitigkeiten. Älter nhd. Schiderichter steht neben dem schon mhd. schideman. Das Bestimmungswort mhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch