ent'legen

  • 41Celerio lineata — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für den amerikanischen Linienschwärmer Hyles lineata siehe dort.. Linienschwärmer Linienschwärmer (Hyles livornica), Männchen Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Chamaesphecia tenthrediniformis — Eselswolfsmilch Glasflügler Eselswolfsmilch Glasflügler (Chamaesphecia tenthrediniformis) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Eselswolfsmilch-Glasflügler — Chamaesphecia tenthrediniformis Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Firewall — Eine Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandmauer“) ist eine Software, weiter gefasst auch ein System mit einer bestimmten Funktion[1] und ein Teilaspekt[2] eines Sicherheitskonzepts. Die Firewall Software dient dazu, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Großer Puppenräuber — (Calosoma sycophanta) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hybotidae — Buckeltanzfliegen Ocydromia glabricula Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hyles livornica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für den amerikanischen Linienschwärmer Hyles lineata siehe dort.. Linienschwärmer Linienschwärmer (Hyles livornica), Männchen Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Linienschwärmer — (Hyles livornica), Männchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z) — Die erste Hälfte findet sich unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Güterbahnhöfe — Güterbahnhöfe, die für den Frachtverkehr aller Art dienenden Teile der Bahnhofsanlagen, die bei größeren Städten in der Regel von dem Personenbahnhof mehr oder weniger abgetrennt sind, dann also ein eignes Gebiet bilden. Sie werden, um weiter an… …

    Lexikon der gesamten Technik