enlargement of a quota

  • 51United States — This article is about the United States of America. For other uses of terms redirecting here, see US (disambiguation), USA (disambiguation), and United States (disambiguation). United States of America …

    Wikipedia

  • 52Economic Community of Central African States — Comunidade Económica dos Estados da África Central Communauté économique des États de l Afrique Centrale Economic Community of Central African States …

    Wikipedia

  • 53Datsun 200B — Manufacturer Datsun Production 1977–1981 Predecessor Datsun 180B Successor Nissan Bluebird Class Mid size …

    Wikipedia

  • 54East Timor — Democratic Republic of Timor Leste Repúblika Demokrátika Timór Leste[1] (Tetum) …

    Wikipedia

  • 55Island — Ísland Island …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Quadratwurzel-Gesetz — Das Quadratwurzelgesetz von Penrose ist eine Methode zur Verteilung von Sitzen oder Stimmen, die man zum Beispiel auf Gremien anwenden kann, an denen verschiedene Länder beteiligt sind, die in Abstimmungen jeweils einheitlich (als Block) einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Quadratwurzel-Methode — Das Quadratwurzelgesetz von Penrose ist eine Methode zur Verteilung von Sitzen oder Stimmen, die man zum Beispiel auf Gremien anwenden kann, an denen verschiedene Länder beteiligt sind, die in Abstimmungen jeweils einheitlich (als Block) einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Quadratwurzelgesetz — Das Quadratwurzelgesetz von Penrose ist eine Methode zur Verteilung von Sitzen oder Stimmen, die man zum Beispiel auf Gremien anwenden kann, an denen verschiedene Länder beteiligt sind, die in Abstimmungen jeweils einheitlich (als Block) einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Quadratwurzelgesetz von Penrose — Das Quadratwurzelgesetz von Penrose ist eine Methode zur Verteilung von Sitzen oder Stimmen, die man zum Beispiel auf Gremien anwenden kann, an denen verschiedene Länder beteiligt sind, die in Abstimmungen jeweils einheitlich (als Block) einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Quadratwurzelmethode — Das Quadratwurzelgesetz von Penrose ist eine Methode zur Verteilung von Sitzen oder Stimmen, die man zum Beispiel auf Gremien anwenden kann, an denen verschiedene Länder beteiligt sind, die in Abstimmungen jeweils einheitlich (als Block) einem… …

    Deutsch Wikipedia