engstirnig

  • 121Ryūzan — Konoe Sakihisa (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Scholastik — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Scholastiker — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Scholastisch — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Scholastisierung — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Situationistische Internationale — Die Situationistische Internationale (S.I.) war eine 1957 gegründete, linksradikal orientierte Gruppe europäischer Künstler und Intellektueller (darunter politische Theoretiker, Architekten, freischaffende Künstler u. a.), die vor allem in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Spätscholastik — Scholastik, abgeleitet vom lateinischen Adjektiv scholasticus („schulisch“, „zum Studium gehörig“), ist die wissenschaftliche Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Viscount Drumlanrig — John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry GCVO (* 20. Juli 1844 in Florenz, † 31. Januar 1900 in London) war ein exzentrischer schottischer Adliger. Douglas stammte aus altem schottischen Adel …

    Deutsch Wikipedia