engstelle

  • 81Ripple Rock — Vancouver Island Der Ripple Rock war ein Unterwasser Berg zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland mit zwei Bergspitzen, die sich nur etwa drei Meter unter der Wasseroberfläche befanden. An dieser Gefahrenstelle sanken 119 Boote und …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ripple Rock Explosion — Vancouver Island Der Ripple Rock war ein Unterwasser Berg zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland mit zwei Bergspitzen, die sich nur etwa 3 Meter unter der Wasseroberfläche befanden. An dieser Gefahrenstelle sanken 119 Boote und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rodderberg — Bild gesucht  BWf1 Höhe 195,3  …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rougemont VD — VD ist das Kürzel für den Kanton Waadt in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Rougemontf zu vermeiden. Rougemont …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Rötschmund — VD dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Waadt und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Rougemont zu vermeiden. Rougemont …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schlacht von Valcour — Karte der Schlacht Detail der Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schlutup — Der Fischerkahn Schlu.2a war 1965 das letzte Fischerboot dieser Art, das in Schlutup zum Fischfang auf der Trave gebaut wurde. Der Kahn wurde bis 1986 benutzt und steht jetzt auf dem Kirchhof der St. Andreas Kirche Schlutup ist ein altes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Seerhein — Satellitenbild des Bodenseebeckens. Zwischen dem größeren Obersee und dem kleineren Untersee ist der Seerhein zu erkennen. Der Seerhein ist ein etwa vier Kilometer langer, im Bodenseebecken liegender Fluss. Er ist der Abfluss des Obersees und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Seilfähre Caputh — Fähre Caputh Tussi II Schiffsdaten Art der Fähre: Wagenseilfähre Einsatzort: zwischen Caputh und Geltow Stapellauf: 09.06 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Stüsslingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia