engstelle

  • 11Coarctatio aortae — Klassifikation nach ICD 10 Q25.1 Koarktation der Aorta Aortenisthmusstenose …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Geisir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne (Eruptionssäule) ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geysir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als Eruption. Namensgebend …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Harnröhre — Die Harnröhre (lat. Urethra, von griech. Ουρήθρα) beginnt am unteren Ende der Harnblase und mündet bei männlichen Säugetieren auf der Eichel, bei weiblichen im Scheidenvorhof. Sie dient bei beiden Geschlechtern der Ausscheidung des Urins, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Isthmus (Anatomie) — Der Begriff Isthmus (aus dem Griechischen ισθμός, isthmos, Plural isthmi) bezeichnet in der Anatomie Engstellen von Organen. Beispiele: Isthmus aortae (Engstelle der Aorta) Isthmus faucium (Rachenenge) Isthmus glandularis (schmale Gewebsbrücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kitzloch-Klamm — Blick vom oberen auf den unteren Klammabschnitt 47.28611111111112.9741666666677Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Koarktation — Klassifikation nach ICD 10 Q25.1 Koarktation der Aorta Aortenisthmusstenose …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pars spongiosa — Die Harnröhre (lat. Urethra) beginnt am unteren Ende der Harnblase und mündet bei männlichen Säugetieren auf der Eichel, bei weiblichen im Scheidenvorhof. Sie dient bei beiden Geschlechtern der Ausscheidung des Urins, bei männlichen Säugetieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Reißverschlusssystem — Österreichisches Hinweiszeichen 23c Fahrstreifenverminderung Als Reißverschlussverfahren oder Reißverschlusssystem bezeichnet man im Straßenverkehr eine Art des Einordnens im Kolonnenverkehr. Werden zwei Fahrspuren auf eine zusammengeführt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Reißverschlussverfahren — Österreichisches Hinweiszeichen 23c Fahrstreifenverminderung Als Reißverschlussverfahren oder Reißverschlusssystem bezeichnet man im Straßenverkehr eine Art des Einordnens im Kolonnenverkehr. Werden zwei Fahrspuren auf eine zusammengeführt oder… …

    Deutsch Wikipedia