englischhorn

  • 81Brandeau — Ernst Hildebrand (Pseudonym Brandeau; * 23. Februar 1918 in Hagen; † 31. Juli 1986 in Neusatz) war ein deutscher Komponist und Musiker. Mit 6 Jahren bekam er Violin und Klavierunterricht. 1934 bis 1937 bekam er an der Musikakademie in Lüdenscheid …

    Deutsch Wikipedia

  • 82C.G. Conn — C. G. Conn ist eine Marke des Konzerns Conn Selmer, Inc. , die auf den früheren US amerikanischen Hersteller von Blechblasinstrumenten dieses Namens zurückgeht. Insbesondere die Posaunen von Conn zählten über weite Teile des 20. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Camillo Schumann — 1896 Camillo Schumann (* 10. März 1872 in Königstein; † 29. Dezember 1946 in Bad Gottleuba) war ein spätromantischer deutscher Komponist und Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Cardillac — Werkdaten Titel: Cardillac Form: Durchkomponiert Originalsprache: Deutsch Musik: Paul Hindemith Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Caspar Diethelm — (* 31. März 1926 in Luzern; † 1. Januar 1997 ebenda) war ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Wirken 3 Stil …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Charles Gerard Conn — C. G. Conn ist eine Marke des Konzerns Conn Selmer, Inc. , die auf den früheren US amerikanischen Hersteller von Blechblasinstrumenten dieses Namens zurückgeht. Insbesondere die Posaunen von Conn zählten über weite Teile des 20. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Charles Simon Catel — (* 10. Juni 1773 in L Aigle, Département Orne; † 29. November 1830 in Paris) war ein französischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Denys Bouliane — (* 8. Mai 1955 in Grand Mère, Québec) ist ein kanadischer Komponist. Leben Bouliane studierte von 1972 bis 1979 an der Laval University Klavier bei Robert Weisz, Komposition bei Jacques Hétu, Alain Gagnon und José Evangelista, Analyse bei Roger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Doppelrohrblattinstrument — Bretonische Bombarde Doppelrohrblattinstrumente (kurz Doppelblattinstrumente) sind Blasinstrumente, deren Ton von einem doppelten Rohrblatt erzeugt wird. Beim Anblasen wird ein Paar gleichartiger, gegenüberstehender Blätter zum Schwingen angeregt …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Duijck — (Guillaume) Guy Christian Désiré Duijck (* 28. April 1927 in Gent; † 26. Juli 2008) ist ein belgischer Komponist, Dozent, Oboist und Dirigent. Seine Studien absolvierte er nahezu alle am Königlichen Konservatorium in Gent, Belgien. Er studierte… …

    Deutsch Wikipedia