energy dose

  • 111Doubly labeled water — is water in which both the hydrogen and the oxygen have been partly or completely replaced for tracing purposes (i.e., labeled) with an uncommon isotope of these elements. In practice, for both practical and safety reasons, almost all recent… …

    Wikipedia

  • 112Actinide — The atomic bomb dropped on Nagasaki had a plutonium charge.[1] The actinide or actinoid (IUPAC nomenclature) series encompasses the 15 metallic chemical elements with atomic numbers from 89 to 103, actinium thro …

    Wikipedia

  • 113Depleted uranium — The DU penetrator of a 30 mm round[1] Depleted uranium (DU; also referred to in the past as Q metal, depletalloy, or D 38) is uranium with a lower content of the fissile isotope U 235 than natural uranium (natural uranium is about 99.27% uranium… …

    Wikipedia

  • 114Cobalt-60 — This article is about the nuclide Cobalt 60. For other uses, see Cobalt 60 (disambiguation). Cobalt 60 Full table General Name, symbol Cobalt 60,60Co Neutrons …

    Wikipedia

  • 115Bremsstrahlungsisochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116IPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Inverse Photoemission — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Isochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119KRIPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sievert — Pour les articles homonymes, voir SV. Le sievert (symbole: Sv) est l « unité utilisée pour donner une évaluation de l impact des rayonnements sur l homme » [1] …

    Wikipédia en Français