energieausbeute

  • 81CIS-Zellen — CIGS (auch CIGSSe oder CIS) steht für Cu(In,Ga)(S,Se)2 und ist eine Dünnschichttechnologie für Solarzellen und steht als Abkürzung für die verwendeten Elemente Kupfer, Indium, Gallium, Schwefel und Selen (engl. copper, indium, gallium, sulfur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Carbo-V-Verfahren — BtL Kraftstoff (Biomass to Liquid, deutsch: Biomasse zu Flüssigkeit) bezeichnet synthetische Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden. Hierbei wird in einem ersten Verfahrensschritt die Biomasse zu Synthesegas vergast, im zweiten Schritt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Chemisches Element — ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Anzahl an Protonen im Atomkern. Ein Element wird durch ein Elementsymbol bezeichnet, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Dahlandermotor — Normmotor mit Gebläse und Kühlrippen Ein Dahlandermotor ist eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Darrieus-Rotor — von Martigny (Kanton Wallis), erbaut 1987, Centre de recherche et d enseignement en energie et techniques municipales Der Darrieus Rotor ist eine Windturbine für Windkraftanlagen mit vertikaler Rotationsachse (VAWT, vertical axis wind turbine),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Descemet-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Drei-Schluchten-Damm — Modell des Drei Schluchten Damms Schi …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Drei-Schluchten-Projekt — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Drei-Schluchten-Staudamm — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Dreischluchten-Staudamm — DMS …

    Deutsch Wikipedia