energieausbeute

  • 71Blasrohr (Saugzug) — Aufbau einer Dampflokomotive. Nr. 12 (unten rechts) ist das Blasrohr …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bowman-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Brennholz — Mit Brennholz oder Feuerholz wird Holz bezeichnet, das zum Heizen oder Kochen genutzt wird. Trockenes Holz wird zur Verbrennung in einem Nutzfeuer verwendet. Es ist der älteste Brennstoff der Menschheit und wird seit ca. 400.000 Jahren genutzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Brennreisig — Brennholzstapel Brennholz unter Kachelofen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75BtL — Kraftstoff (Biomass to Liquid, deutsch: Biomasse zu Flüssigkeit) bezeichnet synthetische Kraftstoffe, die aus Biomasse hergestellt werden. Hierbei wird in einem ersten Verfahrensschritt die Biomasse zu Synthesegas vergast, im zweiten Schritt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 76CH4 — Strukturformel Allgemeines Name Methan Andere Namen Methylwasserstoff …

    Deutsch Wikipedia

  • 77CH₄ — Strukturformel Allgemeines Name Methan Andere Namen Methylwasserstoff …

    Deutsch Wikipedia

  • 78CIGSSe — CIGS (auch CIGSSe oder CIS) steht für Cu(In,Ga)(S,Se)2 und ist eine Dünnschichttechnologie für Solarzellen und steht als Abkürzung für die verwendeten Elemente Kupfer, Indium, Gallium, Schwefel und Selen (engl. copper, indium, gallium, sulfur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79CIGSSe-Solarzelle — CIGS (auch CIGSSe oder CIS) steht für Cu(In,Ga)(S,Se)2 und ist eine Dünnschichttechnologie für Solarzellen und steht als Abkürzung für die verwendeten Elemente Kupfer, Indium, Gallium, Schwefel und Selen (engl. copper, indium, gallium, sulfur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80CIS-Solarzelle — CIGS (auch CIGSSe oder CIS) steht für Cu(In,Ga)(S,Se)2 und ist eine Dünnschichttechnologie für Solarzellen und steht als Abkürzung für die verwendeten Elemente Kupfer, Indium, Gallium, Schwefel und Selen (engl. copper, indium, gallium, sulfur,… …

    Deutsch Wikipedia