energieauflösung

  • 51Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Edx — Energiedispersive Röntgenspektroskopie (engl. energy dispersive X ray spectroscopy, EDX, EDRS oder EDS) ist eine Messmethode aus der Materialanalytik. Das Verfahren gehört zur Gruppe der Röntgenspektroskopien und nutzt die von einer Probe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Energie Dispersive Röntgenspektroskopie — Energiedispersive Röntgenspektroskopie (engl. energy dispersive X ray spectroscopy, EDX, EDRS oder EDS) ist eine Messmethode aus der Materialanalytik. Das Verfahren gehört zur Gruppe der Röntgenspektroskopien und nutzt die von einer Probe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Energiedispersive Röntgenspektroskopie — (engl. energy dispersive X ray spectroscopy, EDX, EDRS oder EDS) ist eine Messmethode der Materialanalytik. Sie ist ein Verfahren der Röntgenspektroskopie. Man regt die Atome in der Probe durch einen Elektronenstrahl einheitlicher Energie an, sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Europäische Organisation für Kernforschung — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Europäisches Kernforschungslabor — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Europäisches Labor für Teilchenphysik — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Explorer 81 — RHESSI Der Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager (RHESSI) (auch Explorer 81) ist ein Weltraumteleskop der NASA mit Beteiligung anderer amerikanischer und schweizerischer Institute und dient zur Sonnenbeobachtung im Röntgen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59HEAO-3 — Diagramm des HEAO 3 Satelliten Das High Energy Astronomy Observatory 3 (HEAO 3) war ein für Himmelsdurchmusterungen im harten Röntgen und Gammabereich optimiertes Weltraumteleskop der NASA. HEAO 3 wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Halbleiterdetektor — für Gammastrahlung. Der hochreine Germanium Einkristall innerhalb des Gehäuses hat rund 6 cm Durchmesser und 8 cm Länge Ein Halbleiterdetektor ist ein Strahlungs oder Teilchendetektor, der sich spezielle elektrische Eigenschaften von Halbleitern… …

    Deutsch Wikipedia