endurteil

  • 71Rügeverkümmerung — verkündet 23. April 2007 Fall: Revision zum Bundesgerichtshof gegen Urteil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Robert Römer — Grab auf dem Pragfriedho …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Urteil (Deutschland) — Im gerichtlichen Verfahren ist ein Urteil die in der Regel instanzerledigende Entscheidung über den Streitgegenstand, die das erkennende Gericht zumeist auf Grund einer mündlichen Verhandlung erlässt. In der Strafgerichtsbarkeit ist die mündliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Zivilprozessrecht (Deutschland) — Das Zivilprozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Zivilverfahren (Zivilprozesse) regeln. Es wird daher als formelles Zivilrecht bezeichnet, während das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Zwangsvollstreckung — Zwạngs|voll|stre|ckung 〈f. 20〉 Vollstreckung im Konkursverfahren; Sy 〈schweiz.〉 Schuldbetreibung * * * Zwạngs|voll|stre|ckung, die (Rechtsspr.): Verfahren, bei dem mit staatlichem Zwang die Ansprüche einer Privatperson durchgesetzt werden. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 76Prozessurteil — Prozẹss|urteil,   im Zivilprozess ein Endurteil, das eine Klage oder einen Rechtsbehelf als unzulässig abweist oder verwirft, weil eine Prozessvoraussetzung oder ein sonstiges Zulässigkeitserfordernis fehlt. Das Prozessurteil erwächst wie das… …

    Universal-Lexikon

  • 77Teilurteil — Teil|urteil,   Recht: Urteil. * * * Teil|ur|teil, das (Rechtsspr.): Endurteil, in dem über einen Teil eines Streitgegenstandes entschieden wird …

    Universal-Lexikon

  • 78Urkundenprozess — Urkundenprozess,   beschleunigte (summarische) Form des Zivilprozesses zur Verfolgung von Ansprüchen auf Zahlung einer bestimmten Geldsumme oder Leistung einer bestimmten Menge anderer vertretbarer Sachen oder Wertpapiere (§§ 592 600 ZPO).… …

    Universal-Lexikon

  • 79Schlussurteil — Schlụss|ur|teil, das (Rechtsspr.): Endurteil, das den gesamten Streitgegenstand betrifft …

    Universal-Lexikon

  • 80Revision — I. Unternehmungsüberwachung:R. wird i.d.R. gleichgesetzt mit ⇡ Prüfung. Wird eine betriebswirtschaftliche Prüfung von unternehmensinternen (mit der Unternehmung durch Arbeitsvertrag verbundenen) Mitarbeitern durchgeführt, wird hierfür i.d.R. der… …

    Lexikon der Economics