endlager

  • 91Abfallbeseitigung — Die Artikel Abfallentsorgung und Abfallwirtschaft überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Abklingbecken — Schemagrafik eines Siedewasserreaktors (Typ General Electric Mark I) 1, 27: Brennelemente im Abklingbecken (5) bzw. 1: im Reaktordruckbehälter (gelb); 26: Kran für Brennelementetransport …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Agence Nationale pour la Gestion des Déchets Radioactifs — Die ANDRA (Abk. für Agence Nationale pour la Gestion des Déchets Radioactifs) ist eine Organisation, die in Frankreich für die Entsorgung und vor allem Endlagerung der dort anfallenden radioaktiven Abfälle zuständig ist. Sie wurde am 7. November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Atombrenner — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Atomkraftwerk Gundremmingen — f1 Kernkraftwerk Gundremmingen Das Kernkraftwerk Gundremmingen: Block A (links vorn), Blöcke B …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Atommeiler — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Atomreaktor — Stilisierter Kernreaktor auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor (auch: Atomreaktor oder Atommeiler, veraltet Atombrenner) ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich im makroskopischen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98B 1a — Basisdaten Gesamtlänge: 778 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Niedersachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bagrasch-köl — Bosten See Satellitenaufnahme des Bosten Sees vom 2. November 2004. Blick von Süden nach Norden …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bagrax-hu — Bosten See Satellitenaufnahme des Bosten Sees vom 2. November 2004. Blick von Süden nach Norden …

    Deutsch Wikipedia