endlager

  • 111CO2-Speicherung — Unter CO2 Sequestrierung versteht man die Deponierung von Kohlenstoffdioxid (CO2), das in Kraftwerken erzeugt wird, die mit fossilen Rohstoffen wie Kohle, Gas oder Öl betrieben werden. Die Sequestrierung ist Teil der Kohlendioxid Abscheidung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112CO₂-Sequestrierung — Unter CO2 Sequestrierung versteht man die Deponierung von Kohlenstoffdioxid (CO2), das in Kraftwerken erzeugt wird, die mit fossilen Rohstoffen wie Kohle, Gas oder Öl betrieben werden. Die Sequestrierung ist Teil der Kohlendioxid Abscheidung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Carbon capture and storage — Unter CO2 Sequestrierung versteht man die Deponierung von Kohlenstoffdioxid (CO2), das in Kraftwerken erzeugt wird, die mit fossilen Rohstoffen wie Kohle, Gas oder Öl betrieben werden. Die Sequestrierung ist Teil der Kohlendioxid Abscheidung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Castor (Kerntechnik) — Verladung eines Castor Behälters im März 2001 Castor ist die Abkürzung (Akronym) für engl. „cask for storage and transport of radioactive material“, also „Fass zur Lagerung und zum Transport radioaktiven Materials“. Castor Behälter sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Centre de la Manche — Im Centre de la Manche bei La Hague in Nordfrankreich wurden 1969–1994 schwach und mittelradioaktive Abfälle oberflächennah endgelagert. Ziel ist es, den Einschluss der radioaktiven Stoffe über einen Zeitraum von 200–300 Jahren sicherzustellen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Dounreay — f1 Kernkraftwerk Dounreay Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dounreay DFR — f1 Kernkraftwerk Dounreay Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dounreay Fast Reactor — f1 Kernkraftwerk Dounreay Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dounreay MTR — f1 Kernkraftwerk Dounreay Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Dounreay PFR — f1 Kernkraftwerk Dounreay Lage …

    Deutsch Wikipedia