endhirn

  • 61Telencephalon — Das Telencephalon (von altgr. τῆλε, tele = dt. „fern“ und ἐγκέφαλος, egkephalos = „Gehirn“), dt. Endhirn“ (syn.: Großhirn) ist ein Teil des Zentralnervensystems und der größte der fünf Hirnabschnitte. Obwohl das lateinische Wort cerebrum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tractus olfactorii — Die Riechbahn bezeichnet den neuroanatomischen Weg der Geruchswahrnehmung von den Geruchssensoren in der Nase, genauer der Riechschleimhaut, bis zur Riechrinde des Endhirns. Die Riechbahn besteht aus drei, hintereinander geschalteten Nervenzellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Tuatara — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Vorderhirn — Das Prosencephalon (Vorderhirn) ist der vordere Teil des Gehirns und das übergeordnete Zentrum für die Mehrzahl der Prozesse im Zentralnervensystem. Es besteht aus Telencephalon (Endhirn) und Diencephalon (Zwischenhirn). Einige Anatomen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Vormauer — Horizontalschnitt durch das Vorderhirn, Basalganglien blau Das Claustrum oder die Vormauer ist ein zum Endhirn gehörender Hirnteil, dessen Aufgaben noch nicht abschließend geklärt sind. Einer Versuchsreihe zufolge könnte es jedoch eine Rolle bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hippocampus-Debatte — Vergleich der Hemisphären des Endhirns von Mensch und Schimpanse: a) Hinterer Lappen b) Seitenventrikel c) Hinteres Horn x) Hippocampus minor. Die Hippocampus Debatte war eine Kontroverse zwischen den britischen Biologen Richard Owen und Thomas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Thalamus — Wände des Zwischenhirns; Sehhügel * * * Tha|la|mus 〈m.; , mi〉 Ansammlung grauer Substanz im Gehirn, durch die die zur Großhirnrinde ziehenden Sinnesbahnen verlaufen; Sy Sehhügel [zu grch. thalamos „Raum, Innenraum“] * * * Tha|la|mus, der; , …mi… …

    Universal-Lexikon

  • 68Gedächtnis: Informationen speichern und abrufen —   Menschen gestehen lieber ein schlechtes Gedächtnis ein, als eine mindere Intelligenz, obgleich beide eng zusammengehören, wie die meisten Intelligenztests belegen. Diese Fehlbeurteilung des Gedächtnisses mag damit zusammenhängen, dass es zu den …

    Universal-Lexikon

  • 69Hypothalamus. — Hypothalamus.   Der Hypothalamus liegt unter dem Thalamus, beide zusammen bilden das Zwischenhirn (Diencephalon), das seinerseits zwischen dem Groß oder Endhirn (Telencephalon) und dem Mittelhirn (Mesencephalon) liegt und in beiden Richtungen mit …

    Universal-Lexikon

  • 70nonverbale Kommunikation durch sichtbare Signale —   Im Physiologielehrbuch von Hermann Rein und Max Schneider heißt es: »Der Mensch ist ein ausgesprochenes Augenwesen. Man kann schätzen, dass 40 Prozent des sensorischen Eingangs zu den Zentren [des Gehirns] von der Million Opticusfasern [den… …

    Universal-Lexikon