endhirn

  • 51Prolaktin-Releasing-Inhibiting-Hormon — Strukturformel Allgemeines Name Dopamin Andere Namen 2 (3,4 Dihydroxyphenyl)ethylamin 3,4 Dihydroxyphenethylamin 4 (2 Ami …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Prosencephalon — Das Prosencephalon (Vorderhirn) ist der vordere Teil des Gehirns und das übergeordnete Zentrum für die Mehrzahl der Prozesse im Zentralnervensystem. Es besteht aus Telencephalon (Endhirn) und Diencephalon (Zwischenhirn). Einige Anatomen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Rindenfelder — Als das Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von der Hirnhaut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rynchocephalia — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schnabelköpfe — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schweifkern — Horizontalschnitt durch das Vorderhirn, Basalganglien blau Der Nucleus caudatus (v. lat. nucleus „Kern“ und cauda „Schwanz“, „Schweif“) ist ein paariges großes Kerngebiet im Telencephalon (Endhirn). Er ist ein Anteil der Basalganglien und damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Seekatzen — Gefleckte Seeratte (Hydrolagus colliei) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Sphenodon — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Sphenodontida — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sphenodontidae — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia