ende der siebziger jahre

  • 11Liste der Banden Osttimors — Jugendlicher mit Steinschleuder in Dili In dem ostasiatischen Inselstaat Osttimor hat sich in den letzten Jahrzehnten ein vielfältiges und weit ausgedehntes Bandenwesen entwickelt, bei dem sich arbeitslose Jugendliche, enttäuschte Bauern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Homosexualität in der Literatur — In dieser Liste von literarischen Werken mit homosexuellem Inhalt sind in chronologischer Reihenfolge Romane, Erzählungen, Dramen und literaturhistorisch wichtige Gedichte aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 19. Jahrhundert 2 20. Jahrhundert 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Death Watch - Der gekaufte Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Death Watch – Der gekaufte Tod Originaltitel: La mort en direct Produktionsland: Frankreich, Deutschland, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1980 Länge: 128 Minuten Origin …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Death Watch – Der gekaufte Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Death Watch – Der gekaufte Tod Originaltitel: La mort en direct Produktionsland: Frankreich, Deutschland, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1980 Länge: 128 Minuten Origin …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Katholische Filmarbeit in der DDR — umfasste die Rezension von Filmen, Medienerziehung sowie Produktion und Verleih von Filmen. Die Arbeitsstelle für Pastorale Medien, ehem. Kirchliche Hauptstelle für Film und Laienspiel, in der Stiftsgasse 4 A in Erfurt am 19. März 1998.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wilderich Freiherr Ostman von der Leye — (* 4. Juni 1923 in Bonn; † 30. Mai 1990 in Bremen) war ein deutscher Politiker der (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Sonia Af …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Der Bastian — ist der Titel eines Drehbuchs von Barbara Noack, das 1972 verfilmt und 1973 als 13 teilige Fernsehserie im ZDF ausgestrahlt wurde. Noack arbeitete das Drehbuch dann zu einem Roman um, dessen Erstausgabe 1974 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft Kurztitel: Stabilitätsgesetz nichtamtl. Abkürzung: StabG Art: Bundesgesetz Geltungs …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fernsehen der DDR — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bund der vertriebenen Deutschen — Der Bund der Vertriebenen (BdV) ist der Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Er erhebt den Anspruch, die Interessen der von Flucht, Vertreibung und Aussiedlung betroffenen Deutschen,… …

    Deutsch Wikipedia