ende das xx

  • 1Ende, das — Das Ênde, des s, plur. ut nom. sing. und die en, das Letzte, so wohl dem Orte, als der Zahl, ingleichen der Zeit und Dauer nach. 1. Dem Orte oder körperlichen Raume nach. 1) Eigentlich, das Letzte in der Länge eines körperlichen Dinges. Das Ende… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Senk-ende, das — Das Sênk ênde, des s, plur. ut nom. sing. Siehe das folgende …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Ende — Das ist das Ende vom Lied: das ist der unausbleibliche Ausgang der Sache, das ist das unerfreuliche Ergebnis; nordostdeutsch: ›Dat is dat Eng vom Leed‹: die betrübliche Folge; niederländisch: ›Dat is het einde van het lied‹. Man sagt auch… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Gericht — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das dicke Ende kommt nach \(auch: kommt noch\) —   Die Herkunft dieser Wendung ist nicht sicher geklärt. Vielleicht rührt sie vom Transport oder von der Unterbringung von Gegenständen her, die am hinteren Ende einen größeren Umfang haben und schwerer sind, oder aus der Seemannssprache, wo… …

    Universal-Lexikon

  • 7Ende — Ende: Das gemeingerm. Substantiv mhd. ende, ahd. enti, got. andeis, engl. end, schwed. ända gehört mit der Grundbedeutung »vor einem Liegendes« zu der unter 1↑ ant..., ↑ Ant... »entgegen« behandelten idg. Sippe. Verwandte Bildungen sind z. B.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Ende — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Finale; Punktum; Aus; Genug damit; Basta …

    Universal-Lexikon

  • 9Das Traumfresserchen — Werkdaten Titel: Das Traumfresserchen Originalsprache: deutsch Musik: Wilfried Hiller Libretto: Michael Ende …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …

    Deutsch Wikipedia