enddarm

  • 81Blasenspalte — Klassifikation nach ICD 10 Q64.1 Ekstrophie der Harnblase …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bodypiercing — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bodypiercings — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85C-diff — C. difficile Elektronenmikroskopisches Bild von Clostridium difficile Systematik Abteilung: Firmicutes …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Chronische Obstipation — Klassifikation nach ICD 10 K59.0 Obstipation …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Chronische Verstopfung — Klassifikation nach ICD 10 K59.0 Obstipation …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Coccygodynie — Klassifikation nach ICD 10 M53.3 Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert Kokzygodynie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Colitis Ulcerosa — Klassifikation nach ICD 10 K51. Colitis ulcerosa K51.0 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis K51.1 Ulzeröse (chron …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Colitis pseudomembranacea — Klassifikation nach ICD 10 A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficile Pseudomembranöse Kolitis …

    Deutsch Wikipedia