enddarm

  • 71Analhaare — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Analkanal — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Anoderm — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Anorektalfistel — Klassifikation nach ICD 10 K60.3 Analfistel K60.4 Rektalfistel K60.5 Anorektalfistel …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Aschelminthes — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Atresia ani — Klassifikation nach ICD 10 Q42.2 Analatresie mit Fistel Q42.3 Analatresie ohne Fistel …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ausweidung — Exenteration (Exenteratio) oder Eviszeration (Evisceratio) sind die medizinischen Fachbegriffe für das Herausnehmen (ex aus, heraus) von Eingeweiden (griechisch: enteron, lateinisch: viscera), die sogenannte „Ausweidung“. Beide Begriffe können… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78B-Mode — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ballondarmrohr — Ein Darmrohr ist wie Katheter aufgebaut, nur dass es speziell dafür gedacht ist, durch den After in den Darm eingeführt zu werden. Darmrohre gibt es in verschiedenen Durchmessern aus Kunststoff, Latex oder Silikon. Früher wurden sie aus Metall,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bazillenruhr — Klassifikation nach ICD 10 A03.0 Shigellose durch Shigella dysenteriae A03.1 Shigellose durch Shigella flexneri A03.2 …

    Deutsch Wikipedia