enddarm

  • 61Pisse — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Porphyrio hochstetteri — Südinseltakahe Südinseltakahe (Porphyrio hochstetteri) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Safer Sex — Das Kondom – bekannteste und wichtigste Schutzmaßnahme für Safer Sex. Der Begriff Safer Sex (deutsch sichererer Sex) kam im Zuge der Diskussion um HIV bzw. AIDS auf und beschreibt ein Bündel von Verhaltensweisen und Vorsichtsmaßnahmen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Strahlenkolitis — Bild einer gerade stattgefundenen Blutung im Enddarm bei einer Strahlenproktitis. Man beachte die flächigen frischen Blutkoagel. Die Strahlenkolitis ist die Folge der Bestrahlung von Tumoren im Unterbauch. Je nach Lokalisation nennt man sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Urin — Harnwege des Mannes Der Urin (von lateinisch urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Urination — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Urintest — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68APMC — Klassifikation nach ICD 10 A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficile Pseudomembranöse Kolitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Abdomen-Sonografie — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Analbehaarung — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia