en tâter

  • 71Die Täter sind unter uns: Über das Schönreden der SED-Diktatur — ( The perpetrators are among us: On the euphemisation of the SED dictatorship )[1] is a widely acclaimed[2][3][4] non fiction book by historian Hubertus Knabe, published in German by Propyläen in 2007. It deals with the legacy of the totalitarian …

    Wikipedia

  • 72se tâter — ● se tâter verbe pronominal Familier. Être indécis, s interroger sur la conduite à tenir. ● se tâter (synonymes) verbe pronominal Familier. Être indécis, s interroger sur la conduite à tenir. Synonymes : balancer hésiter tâtonner tergi …

    Encyclopédie Universelle

  • 73nuke a tater — {v. phr.} 1. To bake a potato in a microwave oven. * / We have no time for standard baked potatoes in the oven, she said. We ll just have to nuke a tater. / …

    Dictionary of American idioms

  • 74nuke a tater — {v. phr.} 1. To bake a potato in a microwave oven. * / We have no time for standard baked potatoes in the oven, she said. We ll just have to nuke a tater. / …

    Dictionary of American idioms

  • 75Prendre, tâter le pouls — ● Prendre, tâter le pouls compter le nombre de pulsations par minute ; s enquérir des intentions de quelqu un ; chercher à connaître l attitude d un groupe dans une situation, la façon dont quelque chose se présente : Prendre le pouls de l… …

    Encyclopédie Universelle

  • 76nuke\ a\ tater — v. phr. 1. To bake a potato in a microwave oven. We have no time for standard baked potatoes in the oven, she said. We ll just have to nuke a tater …

    Словарь американских идиом

  • 77Potato salad — Tater salad redirects here. For the comedian who uses this nickname, see Ron White. Northern German potato salad …

    Wikipedia

  • 78Täterin — ↑ Täter Straffälliger, Straffällige, Straftäter, Straftäterin, Verbrecher, Verbrecherin; (bildungsspr.): Delinquent, Delinquentin; (geh. veraltend): Missetäter, Missetäterin, Übeltäter, Übeltäterin; (Rechtsspr.): Alleintäter, Alleintäterin,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 79Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia