en strass

  • 121Grauß — Alois Grauß (* 18. Juni 1890 in Jenbach, Tirol; † 30. November 1957 in Rotholz bei Jenbach) war vom 27. Februar 1951 bis zum 29. November 1957 Landeshauptmann des österreichischen Bundeslandes Tirol. Er gehörte der ÖVP an. Nach dem Tod Alfons… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hanss Scheffer — Wappen des Rittergeschlechts Schaffer Hanss Scheffer (* um 1499 in Birkingen; † vor 1586 in Birkingen; gebürtig/eigentlich Hans Schäfer) gehörte zum Rittergeschlecht Schäfer und war Einungsmeister der Einung Birndorf in der ehemaligen Graf …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Juns — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Lanersbach — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Lido (Variete) — Das Lido (auch der Pariser Lido, französisch: Lido, Le Lido, Lido de Paris oder Plage de Paris) ist ein Revuetheater in Paris. Es wurde 1946 von den Brüdern Clerico in einem ehemaligen Schwimmbad, das bereits den Namen Lido trug, an der Avenue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Liste der europäischen Flüsse — Die Liste europäischer Flüsse enthält nach Mündungsgebieten alphabetisch aufgeführte Fließgewässer, die als europäisch gelten, wenn sie zumindest teilweise dem europäischen Kontinent zuzuordnen sind. Nebenflüsse sind von der Mündung in Richtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia