emulgatór

  • 31Mayonnaise — Zutaten für Mayonnaise. Mayonnaise [majɔˈnɛːzə; ˈneːzə; ˈnɛːz (österr.)] oder Majonäse ist eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce auf der Basis von Eigelb und Öl. Der Name ist vermutlich von Mahón, der Hauptstadt der …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Miniemulsion — Bei der Emulsionspolymerisation wird die Polymerisationsreaktion wenig wasserlöslicher Monomerer (z. B. von Styrol zu Polystyrol) in einer wässerigen Emulsion des Monomers durchgeführt. Es werden Polymerpartikel erhalten, die um Größenordnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Emulsionspolymerisation — Die Emulsionspolymerisation ist ein Verfahren der radikalischen Polymerisation von Monomeren in einer wässrigen Phase. Die für eine Emulsionspolymerisation notwendigen Komponenten sind Wasser, ein wasserlöslicher Initiator sowie die Monomere, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 34emulsionant — EMULSIONÁNT, emulsionante, s.n. Emulgator. [pr.: si o ] – Din fr. émulsionnant. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  EMULSIONÁNT s. v. emulgator. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  emulsionánt s. n. (sil. si o ) …

    Dicționar Român

  • 35Ailloli — Selbstgemachte Aioli nach katalanischem Rezept aus Knoblauch, Salz, Eigelb und Olivenöl Aioli mit Oliven Aioli oder Allioli (frz.: Aïoli; aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Alioli — Selbstgemachte Aioli nach katalanischem Rezept aus Knoblauch, Salz, Eigelb und Olivenöl Aioli mit Oliven Aioli oder Allioli (frz.: Aïoli; aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Aïoli — Selbstgemachte Aioli nach katalanischem Rezept aus Knoblauch, Salz, Eigelb und Olivenöl Aioli mit Oliven Aioli oder Allioli (frz.: Aïoli; aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Blutersatzstoff — Bei starkem Blutverlust kann es zum Zusammenbrechen der Sauerstoffversorgung des Gehirns und des gesamten Körpers kommen, was schwere Hirnschäden oder den Tod zur Folge haben kann. Da im akuten Fall (z. B. nach Unfällen oder auch bei Operationen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39E432 — Strukturformel Polysorbat 20, (w + x + y + z = 16) Allgemeines Name Polysorbat 20 Andere Namen Polyoxyethylen sorbitan monolaurat Tween …

    Deutsch Wikipedia

  • 40E 432 — Strukturformel Polysorbat 20, (w + x + y + z = 16) Allgemeines Name Polysorbat 20 Andere Namen Polyoxyethylen sorbitan monolaurat Tween …

    Deutsch Wikipedia