emulgatór

  • 111E 412 — Guaran ist ein Schleimstoff (Polysaccharid). Es ist Hauptbestandteil des Guarkernmehls (E 412). Inhaltsverzeichnis 1 Chemischer Aufbau 2 Herstellung 3 Verwendung 4 Gesundheitliche Aspekte 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112E 414 — Gummi arabicum Pulver Gummi arabicum (auch Gummiarabikum) wird als Exsudat aus dem Pflanzensaft von Verek Akazien (Acacia senegal) und Seyal Akazien (Acacia seyal) gewonnen. Gummi arabicum ist ein natürliches Polysaccharid. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113E 433 — Strukturformel Allgemeines Name Polysorbat 80 (INN) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114E 444 — Strukturformel Allgemeines Name Saccharoseacetatisobutyrat Andere Namen [(2S,3S …

    Deutsch Wikipedia

  • 115E 450 c — Strukturformel Allgemeines Name Tetranatriumdiphosphat Andere Namen Natriumpyrophosphat Tet …

    Deutsch Wikipedia

  • 116E 450c — Strukturformel Allgemeines Name Tetranatriumdiphosphat Andere Namen Natriumpyrophosphat Tet …

    Deutsch Wikipedia

  • 117E 472e — Monoacetyl und Diacetylweinsäureester von Mono und Diglyceriden von Speisefettsäuren bzw. Diacetylweinsäureglyceride werden aus Mono und Diglyceriden von Speisefettsäuren und Mono bzw. Diacetylweinsäure hergestellt. Sie werden in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118E 476 — Polyglycerin Polyricinoleat (PGPR) ist ein erst seit jüngerer Zeit verwendeter Lebensmittelzusatzstoff. Es wird aus Rizinusöl hergestellt. Es wird als Emulgator und Stabilisator verwendet. In der EU ist es als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119E 481 — Strukturformel Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 120E 482 — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia