emulgatór

  • 101E476 — Polyglycerin Polyricinoleat (PGPR) ist ein erst seit jüngerer Zeit verwendeter Lebensmittelzusatzstoff. Es wird aus Rizinusöl hergestellt. Es wird als Emulgator und Stabilisator verwendet. In der EU ist es als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102E481 — Strukturformel Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 103E482 — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 104E483 — Stearyltartrat ist ein Stoffgemisch aus Mono und Diglyceride gesättigter Fettsäuren (Fettalkohol) mit Weinsäure. Gewinnung und Darstellung Hergestellt wird es in einem mehrstufigen chemischen Prozess (Veresterung) aus meist pflanzlichen Mono und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105EN 590 — Dieselkraftstoff Siedeverläufe qualitativ Andere Namen Diesel, Dieselöl, AGO (Automotive Gasoil) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106EN ISO 3104 — Dieselkraftstoff Siedeverläufe qualitativ Andere Namen Diesel, Dieselöl, AGO (Automotive Gasoil) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107E 341b — Strukturformel Ca2+ Allgemeines Name Calciumhydrogenphosphat Andere Namen Dibasisches Calciumphosphat …

    Deutsch Wikipedia

  • 108E 401 — Strukturformel Allgemeines Name Alginsäure Andere Namen Algin E 400 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109E 402 — Strukturformel Allgemeines Name Alginsäure Andere Namen Algin E 400 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110E 404 — Strukturformel Allgemeines Name Alginsäure Andere Namen Algin E 400 …

    Deutsch Wikipedia