emulgatór

  • 11emulgator — m IV, D. a, Ms. emulgatororze; lm M. y chem. techn. «substancja powierzchniowo czynna, ułatwiająca przejście dwu nie mieszających się cieczy w trwały stan rozproszony (emulsję) i nadająca jej trwałość» ‹z łac.› …

    Słownik języka polskiego

  • 12emulgator — e|mul|ga|tor sb., en, er, erne (jævningsmiddel) …

    Dansk ordbog

  • 13Emulgator — Emul|ga|tor, der; s, ...oren <lateinisch> (Chemie Stoff, der die Bildung einer Emulsion ermöglicht) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 14Pickering-Emulgator — Pị|cke|ring E|mul|ga|tor [nach dem brit. Chemiker P. S. U. Pickering (1858–1920); ↑ Emulgator] Bez. für feinstverteilte anorg. Feststoffe (z. B. Bariumsulfat, Calciumcarbonat, oxalat etc.), die u. a. bei Suspensionspolymerisationen eingesetzt… …

    Universal-Lexikon

  • 15Liste der in der Europäischen Union zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe — In dieser Liste sind die Lebensmittelzusatzstoffe aufgeführt, die zur Zeit (Stand Dezember 2009)[1][2] EU weit verwendet werden dürfen. In Deutschland ist die Liste als Anhang der Zusatzstoffzulassungsverordnung[3] mit Höchstmengen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Majonaise — Zutaten für Mayonnaise. Mayonnaise [majɔˈnɛːzə; ˈneːzə] oder Majonäse ist eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce auf der Basis von Eigelb und Öl bzw. Wasser, Lecithin und Fett. Der Name ist vermutlich von …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Majonäse — Zutaten für Mayonnaise. Mayonnaise [majɔˈnɛːzə; ˈneːzə] oder Majonäse ist eine dickflüssige, kalt hergestellte Sauce auf der Basis von Eigelb und Öl bzw. Wasser, Lecithin und Fett. Der Name ist vermutlich von …

    Deutsch Wikipedia

  • 18E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19E 322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lecithin — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia