empfangsspediteur

  • 11Güternahverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gütertransport — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man die Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftwagen, Luftfahrzeuge, Schiffe). Inhaltsverzeichnis 1 Verkehrsmittel 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Güterverkehr — Bunkern von Gütern auf/von Schiffen Als Güterverkehr (auch: Gütertransport, Verlastung, Transport) bezeichnet man im engeren Sinn die verkehrsweggebundene Beförderung von Gütern aller Art (durch Eisenbahn, Kraftfahrzeuge als Landverkehre),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hauptlauf — graphische Darstellung Als Hauptlauf wird im Speditionsgeschäft der Abschnitt bezeichnet, bei dem viele Einzelsendungen vom Versandspediteur zu einer Sammelladung zusammengefasst werden. Die Sammelladung wird auf einen LKW, einen Zug, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nachlauf (Güterverkehr) — Die Bezeichnung Nachlauf im Güterkraftverkehr wird vor allem beim Versand von Sammelgut bzw. Stückgut verwendet. Mit dem Nachlauf ist die Endauslieferung an den Empfänger gemeint. In der Regel wird dies durch den Empfangsspediteur abgewickelt, er …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Paketverfolgung — Die Sendungsverfolgung (engl.: Tracking Tracing) ist ein Mittel, mit dem der Status einer Lieferung vor der Zustellung überwacht und festgestellt werden kann. Zumeist kommt diese Technik bei der Verfolgung von Frachtgut wie Postsendungen, also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rollkarte — Eine Rollkarte wird vor allem im Speditionsgewerbe verwendet. Eine Sammelrollkarte wird im Sammelgutverkehr vom Empfangsspediteur ausgestellt, hierfür ist der Nahverkehrsdisponent zuständig, er händigt sie dem Frachtführer oder dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rückrechnung — ist ein Begriff aus dem Sammelladungsverkehr. Dabei belastet der Empfangsspediteur dem Versandspediteur die Kosten für die Zustellung der Stückgutsendungen im Nahverkehrsgebiet des Empfangsspediteurs. Der Rechnungsempfänger ist in der Regel der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sammelgut — Als Sammelgut bezeichnet man im Logistik und Speditionsgewerbe Stückgüter, welche zu einer Sammelladung zusammengefasst transportiert werden. Diese werden zunächst bei verschiedenen Versendern abgeholt, im Lager des Versandspediteurs „gesammelt“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sendungsverfolgung — Die Sendungsverfolgung (engl.: Tracking Tracing) ist ein Mittel, mit dem der Status einer Lieferung vor der Zustellung überwacht und festgestellt werden kann. Zumeist kommt diese Technik bei der Verfolgung von Frachtgut wie Postsendungen, also… …

    Deutsch Wikipedia