empfangsantenne

  • 91Digital Video Broadcasting-Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Digital Video Broadcasting - Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Digital Video Broadcasting Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Digitales terrestrisches Fernsehen — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Doppelsuper — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Doppelsuperhet — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Doppler-Radar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dopplerradar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Egon (Radar) — EGON Leitstelle. Auf dem modifizierten Freya Mast ist unten die 125 MHz Antenne des Q Gerätes (Abfragesender „Kuh ); in der Mitte fehlt die Empfangsantenne des Freya Radars, dafür ist oben eine 156 MHz Antenne für den Kennungsempfänger „Gemse .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Eigenortsbestimmung — Die Positions oder Ortsbestimmung, auch Verortung oder Lokalisierung ist die Ermittlung des Ortes in Bezug zu einem gewissen Bezugspunkt (Bezugssystem). Ortsbestimmung im Speziellen ist die Bestimmung des eigenen Standortes, die Bestimmung der… …

    Deutsch Wikipedia