empfangsantenne

  • 61T-Antenne — Eine T Antenne ist eine für Längst , Lang , Mittel und Kurzwellen verwendete Sende oder Empfangsantenne. Sie besteht aus einem Draht, der an zwei Masten oder Türmen, die ggf. auch gegen Erde isoliert sein können, an Isolatoren aufgehängt ist. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Vor-Rück-Verhältnis — Ein Antennendiagramm (auch Richtdiagramm) ist die grafische Darstellung der Richtcharakteristik einer Antenne. Es stellt die relative Intensität der Energieabstrahlung oder den Betrag der elektrischen oder magnetischen Feldstärke in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Vor-Seiten-Verhältnis — Ein Antennendiagramm (auch Richtdiagramm) ist die grafische Darstellung der Richtcharakteristik einer Antenne. Es stellt die relative Intensität der Energieabstrahlung oder den Betrag der elektrischen oder magnetischen Feldstärke in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Telegraph [3] — Telegraph. Der Krieg hat einen erheblichen Einfluß auf die Entwicklung des telegraphischen Nachrichtenwesens ausgeübt. Die gesamte in Frage kommende Industrie mußte in erster Linie für Heereszwecke arbeiten; erschwert wurde ihr das dadurch, daß… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 65AsiaSat 5 — Vorlage:Infobox Kommunikationssatellit/Wartung/betreiber AsiaSat 5 Trägerrakete Proton M Startplatz Baikonur Pad 39 NSSDC ID 2009 042A Startmasse 3760 kg Leermasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 66GPS-Technik — Der Artikel behandelt die mathematisch geometrischen und die elektronischen Grundlagen des Global Positioning System (GPS) und ähnlich arbeitender, globaler Navigationssysteme mit Satelliten. Inhaltsverzeichnis 1 Geometrische Grundlagen 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Übertragungstechnik mittels elektromagnetischer Wellen —   Die Übertragungstechnik ist ein Teilgebiet der Nachrichtentechnik, das sich mit der Übertragung von Informationen unter Ausnutzung der Ausbreitungseigenschaften elektromagnetischer Wellen befasst. Rundfunk und Fernsehen werden in einem Bereich… …

    Universal-Lexikon

  • 68Antennen-Fernsehen — Als Antennenfernsehen, auch terrestrisches Fernsehen, bezeichnet man den Fernsehempfang eines auf der Erde befindlichen Fernsehsenders über eine Antenne. Dabei werden die Inhalte vom Sender als modulierte elektromagnetische Wellen ausgestrahlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Antennenfernsehen — Mast mit Antennen für UKW , UHF und VHF Empfang Als Antennenfernsehen, auch terrestrisches Fernsehen, bezeichnet man den Fernsehempfang eines auf der Erde befindlichen Fernsehsenders über eine Antenne. Dabei werden die Inhalte vom Sender als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Augustin-Jean Fresnel — [ogysˈtɛ̃ ʒɑ̃ fʀɛˈnɛl] (* 10. Mai 1788 in Broglie (Eure); † 14. Juli 1827 in Ville d’Avray bei Paris) war ein französischer …

    Deutsch Wikipedia