empfangsantenne

  • 31Halbwellendipol — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hauptkeule — Ein Antennendiagramm (auch Richtdiagramm) ist die grafische Darstellung der Richtcharakteristik einer Antenne. Es stellt die relative Intensität der Energieabstrahlung oder den Betrag der elektrischen oder magnetischen Feldstärke in Abhängigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hirnstamm-Implantat — Ein Hirnstamm Implantat (engl. Auditory Brainstem Implant, ABI) ist ein kleines elektronisches Gerät zur direkten Stimulierung der Hörbahnen im ersten Hörkern im Gehirn, d. h. im Hirnstamm. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Indikation 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hirnstammimplantat — Ein Hirnstamm Implantat (engl. Auditory Brainstem Implant, ABI) ist ein kleines elektronisches Gerät zur direkten Stimulierung der Hörbahnen im ersten Hörkern im Gehirn, d. h. im Hirnstamm. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Indikation 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Jagdschloss (Radar) — Jagdschloss im Bau, 1945 FuMG404 Jagdschloss war ein deutsches Rundsicht oder „Panorama“ Radargerät für Luftlagezentren der Luftwaffe gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Ab 1937 von GEMA entwickelt, wurde es ab 1943 von Siemens gefertigt. Gebaut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kreuzdipol — Array aus sechs Yagi Antennen mit Kreuzdipol für Satellitenkommunikation auf 137 MHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 37L-Antenne — Eine L Antenne ist eine für Längst , Lang , Mittel und Kurzwellen verwendete Sende oder Empfangsantenne. Sie besteht aus einem Draht, der an zwei Masten oder Türmen, die ggf. auch gegen Erde isoliert sein können, an Isolatoren aufgehängt ist. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Langdrahtantenne — Eine Langdrahtantenne ist eine Antenne, die aus einem, relativ zur benutzten Wellenlänge, langen Draht besteht und an einem Ende gespeist wird. Im Gegensatz dazu wird eine Dipolantenne in der Mitte gespeist. Diese Bauform wird vorzugsweise im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Lineare Antenne — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Längstwelle — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Extremely Low Frequency 3 bis 30 Hz) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich von 3 bis 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der… …

    Deutsch Wikipedia