empōre

  • 51St. Fridolin (Lörrach) — Doppelturmfassade der Fridolinskirche Die Kirche St. Fridolin im Lörracher Stadtteil Stetten ist eine römisch katholische Kirche unter dem Patrozinium des Fridolin von Säckingen. Der klassizistische Außenbau der Fridolinskirche im Stil von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Orgeln der St.-Marien-Kirche (Stralsund) — Orgeln der St. Marien Kirche (Stralsund) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Abtei Leubus — Zisterzienserabtei Leubus Das Kloster Leubus nach F.B. Werner (18. Jahrhundert) Lage: Polen Woiwodschaft Niederschlesien …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Abteikirche Ottmarsheim — Ansicht der Abteikirche von Südosten Fassade mit Kirchturm Die Ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ayasofya — Hagia Sophia Museum Das Hagia Sophia Museum Daten Ort İstanbul, Türkei Art Byzantinis …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Basilika Notre-Dame-du-Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Basilika Notre-Dame du Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Basilika Ottobeuren — Die Basilika St. Alexander und Theodor Der Kirchengrundriß St. Alexander und Theodor ist die Abteikirche der ehemaligen gefürsteten Reichsabtei der Benediktiner des oberschwäbischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Beethoven-Halle — Beethovenhalle Bonn (2005) Die Beethovenhalle ist ein denkmalgeschütztes Konzert und Veranstaltungshaus in Bonn. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1959 besteht die zentrale Aufgabe der Beethovenhalle in der Pflege der Musik des in Bonn geborenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Dorfkirche (Döllnitz) — Der Grundstein der Dorfkirche zu Döllnitz wurde 12. September 1712 am Rande des Dorfplatzes von Döllnitz bei Halle (Saale) gelegt, ihre Errichtung mit dem Aufsetzen der Turmhaube am 29. Juli 1715 weitgehend abgeschlossen. Es handelt sich um eine… …

    Deutsch Wikipedia