empōre

  • 121Mescid — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Moscheebaukonflikt — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Most (Tschechien) — Most …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Notre-Dame de Chartres — Kathedrale Notre Dame de Chartres Der Grundriss von Chartres Die Kathedrale Notre Dame de Chartres [nɔtʀə ˈdam də ˈʃaʀtʀə …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Parochialkirche (Berlin) — Die Parochialkirche 2011 Die Parochialkirche ist eine Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Marien im Berliner Stadtteil Mitte. Es handelt sich bei dem ab 1695 erbauten Gebäude um die älteste Kirche der reformierten Gemeinde Berlins.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Paul-Gerhardt-Kirche (München) — Paul Gerhardt Kirche in München Laim Die Paul Gerhardt Kirche ist die evangelisch lutherische Kirche in München Laim. Das Gotteshaus gilt als bedeutendes Beispiel der Münchner Nachkriegsbauten, da es zu seiner Bauzeit richtungsweisend für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Prioratskirche Saint-Nectaire (Puy-de-Dôme) — Notre Dame du Mont Cornadore (Saint Nectaire) Die ehemalige Wallfahrts und Prioratskirche Saint Nectaire befindet sich in der gleichnamigen Kleinstadt auf dem Mont Cornadore, auf dem sich die Oberstadt Saint Nectaire le Haut um die Kirche herum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pötzleinsdorfer Pfarrkirche — Die Pötzleinsdorfer Pfarrkirche ist ein moderner Sakralbau in Pötzleinsdorf, einem Teil des 18. Wiener Gemeindebezirks Währing. Patron der römisch katholischen Pfarrkirche ist Christus der König. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Architektur 2 …

    Deutsch Wikipedia