empörend

  • 101Grausen — Panik; Höllenangst (umgangssprachlich); Heidenangst (umgangssprachlich); Himmelangst (umgangssprachlich); Herzensangst * * * grau|sen [ grau̮zn̩]: 1. <itr.; hat von Furcht oder Widerwillen befallen werden …

    Universal-Lexikon

  • 102Brut — Bälger (umgangssprachlich); Kinder; Blagen (umgangssprachlich); Nachwuchs * * * Brut [bru:t], die; , en: 1. a) das Brüten: bei den Vögeln findet die Brut im Frühling statt. b) (bei bestimmten Tierarten) aus den Eiern eines Tieres …

    Universal-Lexikon

  • 103grausen — erzittern; (sich) gruseln; schaudern * * * grau|sen [ grau̮zn̩]: 1. <itr.; hat von Furcht oder Widerwillen befallen werden: mir/mich graust; es grauste ihm/ihn bei dem Gedanken an die bevorstehende Prüfung. Syn.: sich ↑ ängstigen, sich ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 104Schand- — [ʃant] <Präfixoid> (emotional abwertend): besagt, dass das im Basiswort Genannte als schändlich, empörend, unerhört, skandalös empfunden wird: Schandfleck; Schandfrieden; Schandmal; Schandschnauze; Schandtat; Schandurteil. * * * Schạnd… …

    Universal-Lexikon

  • 105schreiend — schrei|end [ ʃrai̮ənt] <Adj.>: 1. sehr grell, auffällig, ins Auge fallend: ein schreiendes Gelb; die Farben des Kleides sind [mir] zu schreiend; schreiend bunte Teppiche. Syn.: ↑ bunt, ↑ kunterbunt (emotional). 2. große Empörung… …

    Universal-Lexikon

  • 106Zum Himmel schreien \(auch: stinken\) —   Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »skandalös, empörend sein«: Die Missstände in der Verwaltung stinken zum Himmel. Kurt Tucholsky schreibt: »Sie überschätzen sie (= ihre Positionen) zu gleicher Zeit auf einem Gebiet, wo… …

    Universal-Lexikon

  • 107kriminell — 1. a) skrupellos, straffällig, verbrecherisch; (geh.): frevelhaft, verwerflich; (meist abwertend): asozial; (Fachspr.): delinquent. b) gegen das Gesetz verstoßend, gesetzwidrig, illegal, irregulär, missbräuchlich, ordnungswidrig, rechtswidrig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 108liederlich — 1. nachlässig, nicht gewissenhaft, nicht gründlich, nicht sorgfältig, ungenau, ungepflegt, unsorgfältig; (bildungsspr.): inakkurat; (oft abwertend): lax; (ugs. abwertend): schlampig, schludrig; (österr. abwertend): schlampert. 2. ausschweifend,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 109monströs — 1. ↑ monumental. 2. empörend, himmelschreiend, skandalös, unglaublich; (ugs., meist abwertend): unmöglich; (emotional): unverschämt; (abwertend): hanebüchen, unerhört, ungeheuerlich. * * * monströs:1.⇨gewaltig(1)–2.⇨missgebildet mon …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 110ordinär — 1. a) anrüchig, anstößig, anzüglich, deftig, derb, frivol, gewagt, gewöhnlich, nicht salonfähig, pikant, rustikal, unanständig, unfein, ungehörig; (bildungsspr.): obszön; (ugs.): dreckig, gepfeffert; (scherzh.): nicht stubenrein; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme