emiliya

  • 41Bożena Bąk — (* 28. Januar 1966 in Głubczyce, geborene Bożena Siemieniec) ist eine ehemalige polnische Badmintonspielerin. Sportliche Karriere 1982 gewann sie ihre ersten Titel bei den Polnischen Einzelmeisterschaften der Junioren. Im gleichen Jahr gewann sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Emilija Dragiewa — (bulgarisch Емилия Драгиева, engl. Transkription Emiliya Dragieva; * 11. Januar 1965) ist eine ehemalige bulgarische Hochspringerin. Ihr einziger bedeutender internationaler Erfolg ist der Gewinn der Bronzemedaille bei den Leichtathletik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Emilija Dimitrowa — (bulgarisch Емилия Димитрова; * 27. Dezember 1970) ist eine bulgarische Badmintonspielerin. International ist sie der anglo amerikanischen Schreibweise folgend als Emilia Dimitrova bekannt. Karriere Emilija Dimitrowa nahm 1992 im Damendoppel …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wioletta Wilk — Wioletta Janina Wilk (* 6. Mai 1967 in Sławno, verheiratete Wioletta Sosnowska) ist eine ehemalige polnische Badmintonspielerin. Sportliche Karriere Wioletta Wilk, für Motus Koszalin startend, gewann 1989 ihre erste Bronzemedaille im Dameneinzel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Beşiktaş (volley-ball féminin) — Beşiktaş İstanbul …

    Wikipédia en Français

  • 46Championnat d'Europe de volley-ball féminin 2011 (Composition des équipes) — Article principal : Championnat d Europe de volley ball féminin 2011. Sommaire 1 Allemagne 2 Azerbaïdjan 3 Bulgarie 4 Croatie …

    Wikipédia en Français

  • 47Spes Volley Conegliano — Spes Volley …

    Wikipédia en Français

  • 48Traductions de Harry Potter — La série de romans fantastiques Harry Potter, écrite par J. K. Rowling est devenue l une des œuvres de littérature jeunesse les plus lues de l histoire, avec des lecteurs de tous âges et provenant de multiples pays. En mai 2008, les ventes… …

    Wikipédia en Français