emanzipation der frau

  • 1Rechte der Frau — In der Vergangenheit hatte der Begriff Frauenrechte verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Von der Aufklärung bis in die Gegenwart: Rechte der Frau als Bürgerin 3 Mitte 20. Jahrhundert bis heute: Rechte der Frau auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Rolle der Frau in der DDR — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober Sieht sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Emanzipation — Gleichberechtigung; Chancengleichheit; Gleichstellung; Gleichsetzung * * * Eman|zi|pa|ti|on [emants̮ipa ts̮i̯o:n], die; , en: rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung [besonders der Frauen mit den Männern]: für die Emanzipation der Frau… …

    Universal-Lexikon

  • 4der — dieser; welcher; jener; solcher * * * 1der [de:ɐ̯] <bestimmter Artikel der Maskulina>: a) <individualisierend> der König hatte einen Sohn. b) <generalisierend> der Mensch ist sterblich.   2der [de:ɐ̯]… …

    Universal-Lexikon

  • 5Der Mann, der nach der Oma kam — Filmdaten Originaltitel Der Mann, der nach der Oma kam Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Emanzipation — die Emanzipation, en (Mittelstufe) gesellschaftliche Gleichstellung von Mann und Frau Beispiel: Viele Männer lehnen die Emanzipation der Frau ab …

    Extremes Deutsch

  • 7Emanzipation — E·man·zi·pa·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; meist Sg; die Befreiung aus sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit <für die Emanzipation kämpfen>: die Emanzipation der Frau || K: Frauenemanzipation || hierzu e·man·zi·pie·ren, sich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Emanzipation — stammt von dem lateinischen emancipare: einen „Sklaven oder erwachsenen Sohn“ aus dem mancipium, der „feierlichen Eigentumserwerbung durch Handauflegen“, in die Eigenständigkeit zu entlassen. Im 17./18. Jahrhundert erfolgte eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Emanzipation - info! — Emanzipation: Das seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen gebrauchte Wort kommt aus dem Lateinischen: emancipatio ist ein Begriff der römischen Rechtssprache, der die Entlassung des Sohnes aus der väterlichen Gewalt in die zivilrechtliche… …

    Universal-Lexikon

  • 10Der Butt — ist ein Roman des Schriftstellers Günter Grass. Im Jahr 1977 erschienen behandelt er die Geschichte der Menschheit – und hier insbesondere das Verhältnis zwischen Mann und Frau – von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart auf mehreren Erzählebenen.… …

    Deutsch Wikipedia