emanze

  • 51Хурритский — язык Самоназвание: Ḫurwoḫḫe/Ḫurroḫḫe Страны: Митанни Регионы: Северная Сирия, Северное Междуречье Вымер: к началу 1 тысячелетия до н. э …

    Википедия

  • 52Andreas Türck (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel Andreas Türck Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ein Mann im Haus — (1991) ist der kurze Debütroman der Lyrikerin Ulla Hahn. Er spielt, wie auch ihre späteren Romane Das verborgene Wort (2001) und Aufbruch (2009), in einer rheinländischen Kleinstadt nahe bei Köln. Auf Grund seines delikaten Themas (frustrierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Verena Voiret — (* 10. November 1939 in St. Gallen) ist eine Schweizer Künstlerin und Frauenaktivistin. Ihre Schwerpunkte sind Lichtinstallationen, Kunst am Bau und Textilwerke im experimentellen und prozessorientierten kreativen Entwickeln. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Damenprogramm — Da|men|pro|gramm, das: (bei einem Staatsbesuch o. Ä.) spezielles ↑ Programm (1 b) [mit Schwerpunkt auf dem kulturellen Bereich] für die Frau des Staatsgastes [u. ihre weibliche Begleitung]. * * * Da|men|pro|gramm, das: (bei einem Staatsbesuch o.… …

    Universal-Lexikon

  • 56Der Faden ist gerissen —   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass der bisher fließende Ablauf eines Tuns, Geschehens plötzlich unterbrochen ist: Mitte der zweiten Halbzeit war plötzlich der Faden gerissen, und der schon sicher geglaubte Sieg der Heimmannschaft geriet… …

    Universal-Lexikon

  • 57emanzipiert — autonom, befreit, eigenständig, eigenverantwortlich, frei, mündig, sein eigener Herr, selbstbestimmt, selbstständig, selbstverantwortlich, souverän, unabhängig, ungebunden; (bildungsspr.): autark; (bes. feminist. Sprachgebrauch): ihre eigene Frau …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 58Suffragette — Emanzipierte, emanzipierte Frau, Feministin, Frauenkämpferin, Frauenrechtlerin; (ugs., oft abwertend): Emanze; (meist abwertend): Blaustrumpf; (veraltet): Amazone. * * * Suffragette→Frauenrechtlerin …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59emanzipiert — »Gleichberechtigung, Selbstständigkeit anstrebend, unabhängig (von Frauen)«: Das Adjektiv ist das 2. Partizip zu dem im 17. Jh. aus lat. emancipare entlehnten Verb emanzipieren. Der ursprünglich im römischen Patriarchat begründete Sinn von lat.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 60emanzipieren — emanzipiert »Gleichberechtigung, Selbstständigkeit anstrebend, unabhängig (von Frauen)«: Das Adjektiv ist das 2. Partizip zu dem im 17. Jh. aus lat. emancipare entlehnten Verb emanzipieren. Der ursprünglich im römischen Patriarchat begründete… …

    Das Herkunftswörterbuch