emailmaler

  • 51Liste von Söhnen und Töchtern Berlins — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben, ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 1.1 A–K …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paul Christian Zink — Paul Christian Zink, Porträt von Christoph Friedrich Reinhold Lisiewski Paul Christian Zink (* 16. April 1687 in Dresden; † 20. Mai 1770 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Kupferstecher. Leben und Werk Zink begann als Lehrling e …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Paul Victor Grandhomme — (* 1851 in Paris; † 1944 in Saint Briac sur Mer, Ille et Vilaine) war ein französischer Emailmaler und Bildhauer. Medaille Er hat zur Werbung für die Aufrüstung zum Ersten Weltkrieg eine eigene Jugendstil Medaille geschaffen. von Grandhomme …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nikolaus — Nị|ko|laus 〈m. 1; Pl. umg. a.: läu|se〉 1. nach altem Volksbrauch am Nikolaustag erscheinende Gestalt, die den Kindern Äpfel, Nüsse u. Süßigkeiten bringt 2. 〈Kurzw. für〉 Nikolaustag ● morgen kommt der Nikolaus * * * Nị|ko|laus [auch: ni:ko…],… …

    Universal-Lexikon

  • 55Chodowiecki —   [xodo vjɛtski, ko , ço ], Daniel Nikolaus, Maler, Zeichner und Radierer, * Danzig 16. 10. 1726, ✝ Berlin 7. 2. 1801; war zunächst Kaufmann, arbeitete dann als Emailmaler. 1764 wurde er Mitglied der Akademie der bildenden Künste in Berlin, 1797… …

    Universal-Lexikon

  • 56Limosin —   [limo zɛ̃], Limousin [limu zɛ̃], Léonard, französischer Emailmaler, * Limoges um 1505, ✝ ebenda (?) um 1576; bedeutendstes Mitglied einer Emailmalerfamilie, tätig in Paris und Limoges. Er war besonders beeinflusst von der Schule von… …

    Universal-Lexikon

  • 57Petitot —   [pti to], Jean, der Ältere, schweizerischer Emailmaler, * Genf 12. 7. 1607, ✝ Vevey 3. 4. 1691; war ab etwa 1636 am Hof in London, nach 1644 in Frankreich tätig. Er schuf Miniaturen nach Porträts bedeutender Meister des 17. Jahrhunderts in… …

    Universal-Lexikon

  • 58Reymond —   [rɛ mɔ̃], Raymond, Pierre, französischer Emailmaler, * Limoges um 1513, ✝ nach 1584; bedeutendstes Mitglied einer in Limoges tätigen Emailmalerfamilie; nachweisbar 1534 78. Er schuf Prunkgefäße, Teller (u. a. zwei Teller mit Adam und Eva, 1560 …

    Universal-Lexikon

  • 59Emailmalerin — Email|ma|le|rin, die: w. Form zu ↑Emailmaler …

    Universal-Lexikon