elstern sind vögel

  • 61Spechte — Buntspecht (Dendrocopos major) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Très Riches Heures — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Baumelstern — Wander Baumelster (Dendrocitta vagabunda) in Kerala Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Buntfalke — (Falco sparverius), Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Elster — Els|ter [ ɛlstɐ], die; , n: (zu den Raben gehörender) größerer Vogel mit schwarz weißem Gefieder: die Elster steht in dem Ruf, diebisch zu sein. * * * Ẹls|ter 〈f. 21〉 1. schwarzweißer Rabenvogel Eurasiens mit langem Schwanz, schädlich durch… …

    Universal-Lexikon

  • 66Cui Bai — Cuī Bái Hase und zwei Elstern, 1061 Cuī Bái (chin. 崔白; auch Cuī Bó; Wade Giles: Ts’ui Po) war ein Maler der nördlichen Song Dynastie. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Streptopelia decaocto — Türkentaube Türkentaube (Streptopelia decaocto) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 70Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon