elster-kaltzeit

  • 41Rißkaltzeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Saale-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Saaleeiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Saalekaltzeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Warthekaltzeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Klimageschichte — Die Klimageschichte der Erde beschreibt den Ablauf von Wetter und Klimageschehnissen in der Vergangenheit. Je nach Betrachtungszeitraum geht es um wenige Jahrzehnte oder um mehrere Jahrmilliarden. Die Wissenschaften, die es sich zur Aufgabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Feuersteinlinie — Schematische Darstellung der jeweils maximalen Gletschervorstöße der drei letzten Eiszeiten im norddeutschen Tiefland: rote Linie = Eisrandlage der Weichselkaltzeit; gelbe Linie = Eisrandlage der Saalekaltzeit; blaue Linie = Eisrandlage der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mittleres Pleistozän — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) Quartär Holozän Holozän 0,0117–0 Pleistozän Oberes Pleistozän 0,126–0,0117 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mulde (Fluss) — Mulde Die Mulde bei Bad Düben.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:I …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Feldsteinkirche — Klosterkirche Zinna (um 1230) Schematisc …

    Deutsch Wikipedia