eloxieren

  • 31Harteloxal — Unter Harteloxal, (in der Anwendung auch bekannt als Harteloxieren, Hartanodisieren oder Hartcoatieren) versteht man die elektrolytische Oxidation von Aluminiumwerkstoffen, um Schutzschichten auf Aluminiumwerkstoffen zu erzeugen. Diese dienen als …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Passivieren — Unter Passivierung versteht man in der Oberflächentechnik die spontane Entstehung oder gezielte Erzeugung einer nichtmetallischen Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff, welche die Korrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Passivschicht — Unter Passivierung versteht man in der Oberflächentechnik die spontane Entstehung oder gezielte Erzeugung einer nichtmetallischen Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff, welche die Korrosion des Grundwerkstoffes verhindert oder stark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Rost (Korrosion) — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Rostentferner — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rostschutz — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Abdichtpaste — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Al2O3 — Kristallstruktur Allgemeines Name Aluminiumoxid Andere Namen Korund (Mineral) Tonerde …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aluminium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Aluminium(III)-oxid — Kristallstruktur Allgemeines Name Aluminiumoxid Andere Namen Korund (Mineral) Tonerde …

    Deutsch Wikipedia