elogium

  • 11elogium — /alowjiysm/ In the civil law, a will or testament …

    Black's law dictionary

  • 12elogium — /alowjiysm/ In the civil law, a will or testament …

    Black's law dictionary

  • 13elogium — A will, a testament …

    Ballentine's law dictionary

  • 14elogium — noun see elogy …

    Useful english dictionary

  • 15Elogy — Elogium E*lo gi*um ([ e]*l[=o] j[i^]*[u^]m), Elogy El o*gy ([e^]l [ o]*j[y^]), n. [L. elogium a short saying, an inscription, fr. Gr. lo gos speech, fr. le gein to speak. Cf. {[ E]loge}.] The praise bestowed on a person or thing; panegyric;… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 16Ildefonso de Toledo — San Ildefonso de Toledo San Ildefonso por El Greco (h. 1597 1603). Padre de la Iglesia Latina Apodo …

    Wikipedia Español

  • 17Fabius Cunctator — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fabius Maximus — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fabius Maximus Verrucosus — Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Quintus Fabius Maximus Verrucosus — Neuzeitliche Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und… …

    Deutsch Wikipedia