elocutio

  • 61Marcus Cicero — Cicero Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Marcus Tullius Cicero — Cicero. Porträtbüste von Bertel Thorvaldsen nach einem römischen Original, Thorvaldsen Museum, Kopenhagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Menander Rhetor — („Menander der Redner“, so genannt zur Unterscheidung vom gleichnamigen Komödienautor), griechisch Menandros (Μένανδρος), auch Menander von Laodikeia (lateinisch Menander Laodicensis) war ein spätantiker Redner und Rhetoriktheoretiker. Er lebte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Orator (Cicero) — Orator ist ein Unterweisungswerk über die Redekunst von Marcus Tullius Cicero. Es entstand im Jahr 46 v. Chr. Neben De inventione und De oratore gehört es zu den wichtigsten Werken des Autors über Rhetorik. Es zeichnet das Bild des idealen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Pathos — Das Pathos (im 17. Jahrhundert entlehnt vom griechischen Neutrum πάθος, páthos, „Leiden(schaft)“, zum Verb πάσχειν, pás|chein, „erdulden“, „erleiden“[1]) bezeichnet in der Rhetorik ein Überzeugungsmittel der Rede. Seit seiner ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Redekunst — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rhetorik — Klassische Personifikation der Rhetorik als regina artis, d. h. Königin der freien Künste (Darstellung aus den Mantegna Tarocchi, Norditalien um 1470) Rhetorik (altgriechisch ῥητορική (τέχνη) rhet …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rhetorik (Aristoteles) — Die Rhetorik (griechischer Titel: τέχνη ῥητορική, téchnē rhētorikē) ist eines der Hauptwerke des Philosophen Aristoteles (384–322 v. Chr.). Sie enthält eine systematische Abhandlung der Rhetorik, also der Kunst, durch Rede zu überzeugen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Rhetoriker — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Rhetorisch — Rhetorik (griechisch ῥητορική [τέχνη] rhetorikē (technē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie stammt aus der griechischen Antike und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen in Athen eine herausragende Rolle. Die… …

    Deutsch Wikipedia