elliptische funktion

  • 21Weierstraß-Funktion — Graph einer reellen Weierstraß Funktion im Intervall [ − 2,2]. Sie ist stetig, aber nirgends differenzierbar. In der Mathematik bezeichnet man als Weierstraß Funktion ein pathologisches Beispiel einer reellwertigen Funktion der reellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Konstante Funktion — In der Mathematik ist eine konstante Funktion eine Funktion, die für alle Argumente stets denselben, also konstanten Funktionswert annimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Charakterisierung 2 Eigenschaften, bekannte Funktionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Periodische Funktion — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24j-Funktion — in der komplexen Ebene (ohne Faktor 12^3) Die j Funktion oder absolute Invariante spielt eine wichtige Rolle in der Theorie der elliptischen Funktionen und Modulformen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Greensche Funktion — Die nach dem Physiker und Mathematiker George Green benannte Greensche Funktion ist ein Hilfsmittel bei der Lösung inhomogener linearer Differentialgleichungen. Man sagt, eine Greensche Funktion „propagiert die Inhomogenität“. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Meromorphe Funktion — Für viele Fragestellungen der Funktionentheorie ist der Begriff der holomorphen Funktion zu speziell. Dies liegt daran, dass der Kehrwert einer holomorphen Funktion f an einer Nullstelle von f eine Definitionslücke hat und somit dort auch nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Spezielle Funktion — In der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, bezeichnet man gewisse Funktionen als spezielle Funktionen, weil sie sowohl in der Mathematik selbst als auch in ihren Anwendungen (z. B. in der mathematischen Physik) eine tragende Rolle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dedekindsche η-Funktion — Die Dedekindsche η Funktion in der komplexen Ebene Die nach dem deutschen Mathematiker Richard Dedekind benannte η Funktion ist eine auf der oberen Halbebene holomorphe Funktion. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Theor …

    Deutsch Wikipedia

  • 29L-Funktion — Die Theorie der L Funktionen ist ein aktuelles Gebiet der analytischen Zahlentheorie, in welchem Verallgemeinerungen der Riemannsche ζ Funktion und der Dirichletschen L Reihen untersucht werden. Dabei werden ihre allgemeinen Eigenschaften mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30doppeltperiodische Funktion — doppeltperiodische Funktion,   Mathematik: periodische Funktionen, elliptische Funktionen …

    Universal-Lexikon