elliptische funktion

  • 101Johann G. Rosenhain — Johann Georg Rosenhain (* 10. Juni 1816 in Königsberg (Preußen); † 14. März 1887 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker. Leben Johann Georg Rosenhain stammte aus einer jüdischen Familie zu Königsberg (Eltern: Nathan und Röschen geb. Joseph).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Karl Gustav Jakob Jacobi — Carl Jacobi Carl Gustav Jacob Jacobi (* 10. Dezember 1804 in Potsdam; † 18. Februar 1851 in Berlin), war ein deutscher Mathematiker. Er war ein Bruder von Hermann Jacobi. Jacobis Begabung für die Mathematik, aber auch für Sprachen, zeigte sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Weierstraß-p — Das Weierstraß p ( ) ist ein stilisierter Buchstabe p und wird in der Mathematik für die Weierstraßsche elliptische Funktion und die Potenzmenge benutzt. Das Zeichen wurde nach dem deutschen Mathematiker Karl Weierstraß benannt. Sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pendel [1] — Pendel. Man unterscheidet einfaches und zusammengesetztes Pendel. Ein einfaches Pendel ist, im rein mathematischen Sinne genommen, ein schwerer Punkt, der gezwungen ist, auf einer gegebenen Kurve sich zu bewegen. So ist ein schwerer Punkt, der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 105elipsinė funkcija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. elliptic function vok. elliptische Funktion, f rus. эллиптическая функция, f pranc. fonction elliptique, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 106elliptic function — elipsinė funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. elliptic function vok. elliptische Funktion, f rus. эллиптическая функция, f pranc. fonction elliptique, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 107fonction elliptique — elipsinė funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. elliptic function vok. elliptische Funktion, f rus. эллиптическая функция, f pranc. fonction elliptique, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 108эллиптическая функция — elipsinė funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. elliptic function vok. elliptische Funktion, f rus. эллиптическая функция, f pranc. fonction elliptique, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 109Partielle Differentialgleichung — Eine partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Solche Gleichungen dienen der mathematischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110PDGL — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …

    Deutsch Wikipedia