eliteschule

  • 111Bruce Reynolds — Bruce Richard Reynolds (* 7. September 1931 in London) war Anführer der Räuberbande, die 1963 den Großen Postzugraub durchführte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Der Überfall auf den Postzug 1.2 Leben nach dem Gefängnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Bundesleistungszentrum — Unter einem Bundesleistungszentrum (BLZ) versteht man in Deutschland ein staatlich finanzierte, jeweils auf eine oder mehrere bestimmte Sportarten spezialisiertes Trainingszentrum, in der Spitzensportler (A , B und C Kader) der jeweiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Béthouart — Marie Emile Antoine Béthouart (* 1889; † 1982) war ein General der französischen Armee. 1945 wurde er französischer Oberbefehlshaber in Österreich. Ein Steg in Innsbruck trägt seinen Namen: der Emile Béthouart Steg. Der Steg wurde am 10. Juni… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Cecil Spring-Rice — Sir Cecil Arthur Spring Rice GCMG GCVO (* 27. Februar 1859; † 14. Februar 1918 in Ottawa) war ein britischer Diplomat. Leben und Wirken Cecil Spring Rice Spring Rice wurde 1859 als Sohn von Thomas William Spring Rice geboren. Sei …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Chelsea Clinton — (rechts) mit ihren Eltern Chelsea Victoria Clinton (* 27. Februar 1980 in Little Rock, Arkansas) ist die Tochter des ehemaligen US Präsidenten Bill Clinton und seiner Frau, der US Außenministerin Hillary Rodham Clinton …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Chelsea Victoria Clinton — Clinton, 2008 Chelsea Clinton (rechts) mit ihren Eltern Chelsea Victoria Clinton (* 27. Februar 1980 in Little Rock, Arkansas …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Chemie Karl-Marx-Stadt — Chemnitzer FC Voller Name Chemnitzer Fußballclub e.V. Ort Chemnitz Gegründet 15. Januar 1966 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Chemnitzer FC — Voller Name Chemnitzer Fußballclub e. V. Ort Chemnitz Gegründet …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Chemnitzer Fußballclub — Chemnitzer FC Voller Name Chemnitzer Fußballclub e.V. Ort Chemnitz Gegründet 15. Januar 1966 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Claudia Bokel — (* 30. August 1973 in Ter Apel, Niederlande) ist eine deutsche Degenfechterin, die im Jahr 2001 Weltmeisterin wurde. Leben und sportliche Laufbahn Bokel, die neben ihrem deutschen auch einen niederländischen Pass besitzt, wuchs im… …

    Deutsch Wikipedia