elevator m mit bechern ohne boden
1Elevator [2] — Elevator (Bd. 3, S. 429); s.a. Aufzug, Bagger, Druckluftförderer und Silospeicher. Für den senkrechten Nahtransport von Schüttgut, d.h. zum Heben von mehlförmigen, körnigen und auch grobstückigen Stoffen (bis Faustgröße) auf verhältnismäßig… …
2Fördermittel — Fördermittel. A. Allgemeines und Berechnung der F. Die wichtigsten F. sind Kratzer und Schlepper, Förderbänder aus biegsamen Stoffen bzw. Gliederbänder, Becherwerke mit festen Bechern (Elevatoren), Schaukelbecherwerke, Schnecken, Spiralen und… …
3Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… …
4Zucker — Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und aus Sorghum dargestellt. Weitaus am höchsten ausgebildet ist die Runkelrübenzuckerfabrikation. 1. Schnitzelmaschine. Die geernteten Runkelrüben (s.d. und Rübenbau)… …